Transformationspfad




Frühjahr 2022

Beginn des Transformationsprozesses „Nachhaltiges Event Management“

Gewinn der Ausschreibung „Erstellung einer Klimabilanz“ für den Enjoy Jazz Betrieb (Förderung erfolgt aus Landesmitteln)





Sommer 2022

Gründung einer Arbeitsgemeinschaft „Green Festival“ (GbR) mit dem „Heidelberger Frühling“

Beauftragung der Agentur 2Bdifferent mit der Erstellung einer Klimabilanz und der Transformation nachhaltiges Veranstaltungsmanagement







August 2022

Unterzeichnung der „Nachhaltigkeitsdeklaration“ der Initiative Culture4Climate





September 2022

Teilnahme am Runden Tisch der Metropolregion zur Vorbereitung des „Denkfest 2023“ (Thema: Nachhaltigkeit in der Kultur) mit Vertretern aus Wirtschaft (MVV, BASF) und Kultur (Enjoy Jazz, Heidelberger Frühling)







Oktober 2022

Beginn des Weiterbildungsprogramms „Klimaschutz in Kultureinrichtungen“ der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur Erstellung von Klimabilanzen als Pilotprojekt für ausgewählte Kultureinrichtung des Landes





Dezember 2022

Abschluss der beauftragten Klimabilanz für das Jahr 2021







Februar 2023

Einstellung einer Transformationsmanagerin Nachhaltigkeit





März 2023

Teilnahme als Speaker bei der Veranstaltung „Kilmaschutz in der Wormser Kulturförderung“, 24.03.2023 in Worms

Teilnahme am Akademieprogramms Green Culture Index Baden-Württemberg vom Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit im Verbund mit „Alte Feuerwache Mannheim“







April 2023

Teilnahme als Impulsgeber beim Kulturentwicklungsplan Rheinland-Pfalz (KEP) in Worms am 19.04.2023

Teilnahme am Netzwerktreffen Green Events in Hamburg 25.04.2023





Erarbeitung eines betrieblichen Leitbildes und nachhaltigen Veranstaltungsmanagements in Anlehnung an die Kriterien der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur klimafairen Veranstaltung

Label „Klimafaire Veranstaltung“ vergeben durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg für drei Pilotveranstaltungen des Festivals Enjoy Jazz 2023







Juni 2023

Teilnahme am Denkfest 2023 @ BUGA23 mit dem Beitrag „Keine Kunst ist auch nicht nachhaltig“





Frühjahr 2022

Beginn des Transformationsprozesses „Nachhaltiges Event Management“

Gewinn der Ausschreibung „Erstellung einer Klimabilanz“ für den Enjoy Jazz Betrieb (Förderung erfolgt aus Landesmitteln)







Sommer 2022

Gründung einer Arbeitsgemeinschaft „Green Festival“ (GbR) mit dem „Heidelberger Frühling“

Beauftragung der Agentur 2Bdifferent mit der Erstellung einer Klimabilanz und der Transformation nachhaltiges Veranstaltungsmanagement





August 2022

Unterzeichnung der „Nachhaltigkeitsdeklaration“ der Initiative Culture4Climate







September 2022

Teilnahme am Runden Tisch der Metropolregion zur Vorbereitung des „Denkfest 2023“ (Thema: Nachhaltigkeit in der Kultur) mit Vertretern aus Wirtschaft (MVV, BASF) und Kultur (Enjoy Jazz, Heidelberger Frühling)





Oktober 2022

Beginn des Weiterbildungsprogramms „Klimaschutz in Kultureinrichtungen“ der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur Erstellung von Klimabilanzen als Pilotprojekt für ausgewählte Kultureinrichtung des Landes







Dezember 2022

Abschluss der beauftragten Klimabilanz für das Jahr 2021





Februar 2023

Einstellung einer Transformationsmanagerin Nachhaltigkeit







März 2023

Teilnahme als Speaker bei der Veranstaltung „Kilmaschutz in der Wormser Kulturförderung“, 24.03.2023 in Worms

Teilnahme am Akademieprogramms Green Culture Index Baden-Württemberg vom Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit im Verbund mit „Alte Feuerwache Mannheim“





April 2023

Teilnahme als Impulsgeber beim Kulturentwicklungsplan Rheinland-Pfalz (KEP) in Worms am 19.04.2023

Teilnahme am Netzwerktreffen Green Events in Hamburg 25.04.2023







Erarbeitung eines betrieblichen Leitbildes und nachhaltigen Veranstaltungsmanagements in Anlehnung an die Kriterien der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur klimafairen Veranstaltung

Label „Klimafaire Veranstaltung“ vergeben durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg für drei Pilotveranstaltungen des Festivals Enjoy Jazz 2023





Juni 2023

Teilnahme am Denkfest 2023 @ BUGA23 mit dem Beitrag „Keine Kunst ist auch nicht nachhaltig“






Frühjahr 2022

Beginn des Transformationsprozesses „Nachhaltiges Event Management“

Gewinn der Ausschreibung „Erstellung einer Klimabilanz“ für den Enjoy Jazz Betrieb (Förderung erfolgt aus Landesmitteln)






Sommer 2022

Gründung einer Arbeitsgemeinschaft „Green Festival“ (GbR) mit dem „Heidelberger Frühling“

Beauftragung der Agentur 2Bdifferent mit der Erstellung einer Klimabilanz und der Transformation nachhaltiges Veranstaltungsmanagement






August 2022

Unterzeichnung der „Nachhaltigkeitsdeklaration“ der Initiative Culture4Climate






September 2022

Teilnahme am Runden Tisch der Metropolregion zur Vorbereitung des „Denkfest 2023“ (Thema: Nachhaltigkeit in der Kultur) mit Vertretern aus Wirtschaft (MVV, BASF) und Kultur (Enjoy Jazz, Heidelberger Frühling)






Oktober 2022

Beginn des Weiterbildungsprogramms „Klimaschutz in Kultureinrichtungen“ der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur Erstellung von Klimabilanzen als Pilotprojekt für ausgewählte Kultureinrichtung des Landes






Dezember 2022

Abschluss der beauftragten Klimabilanz für das Jahr 2021






Februar 2023

Einstellung einer Transformationsmanagerin Nachhaltigkeit






März 2023

Teilnahme als Speaker bei der Veranstaltung „Kilmaschutz in der Wormser Kulturförderung“, 24.03.2023 in Worms

Teilnahme am Akademieprogramms Green Culture Index Baden-Württemberg vom Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit im Verbund mit „Alte Feuerwache Mannheim“






April 2023

Teilnahme als Impulsgeber beim Kulturentwicklungsplan Rheinland-Pfalz (KEP) in Worms am 19.04.2023

Teilnahme am Netzwerktreffen Green Events in Hamburg 25.04.2023






Erarbeitung eines betrieblichen Leitbildes und nachhaltigen Veranstaltungsmanagements in Anlehnung an die Kriterien der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg zur klimafairen Veranstaltung

Label „Klimafaire Veranstaltung“ vergeben durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg für drei Pilotveranstaltungen des Festivals Enjoy Jazz 2023






Juni 2023

Teilnahme am Denkfest 2023 @ BUGA23 mit dem Beitrag „Keine Kunst ist auch nicht nachhaltig“